Weshalb belgisches Kaninchen?
Bereits vor Jahren hat Belgien die Kaninchenerzeugung auf die Bodenhaltung umgestellt. Aktuell praktizieren 25 Erzeuger diese Haltungsform. Diese kleine, aber elitäre Truppe ist europäischer Vorreiter in Sachen Tierwohl.
In Belgien werden jährlich rund 700.000 Kaninchen gewerblich erzeugt, wovon 400.000 aus der Bodenhaltung stammen.
2018 exportierte Belgien 5.102 Tonnen Kaninchenfleisch. Wichtigste Destinationen sind Frankreich, die Niederlande und Deutschland.
Nähere Informationen über belgische Kaninchen
Die gewerbliche belgische Kaninchenhaltung befindet sich größtenteils in Händen familiengeführter Unternehmen, die schwerpunktmäßig in Westflandern und Antwerpen ansässig sind. Die Kaninchen erhalten ausschließlich pflanzliche Futtermittel aus Getreide und Luzernen, was sich positiv auf Gesundheit und Fleischfülle der Tiere auswirkt.